Anna Holl war für N21 sechs Wochen auf Recherche-Reise in Bangladesch und hat diese Reportage schließlich zu Hause gemeinsam mit ihren Studienkollegen Matthias Humer, Mario Hanousek, Marlene Kurzmann und Marcus Harris vollendet. Die Geschichte gibt es in einer neuen Darstellungsform. Sagt uns, wie sie euch gefällt.

Bild: Anna Holl
Leute machen Kleider
Schlagwörter
2050
AEMS
Arbeit
Athener Tagebuch
Bangladesch
Bildung
Degrowth
Demokratie
Energie
Ernaehrung
essen&trinken
Europa
Faktor 10
Fluechtlinge
frei
Geld
Gemeinwohl
Genossenschaft
Gesundheit
Glueck
Griechenland
Grundeinkommen
Handwerk
Japan
Kapitalismus
Klimawandel
Kultur
Leben
Lebensstil
Medien
Mobilität
Nachhaltige Entwicklung
Natur
Ressourcen
Slow
Solidarische Öknomie
Textil
Tierschutz
TTIP
Unternehmen
Wachstum
Wirtschaft
Wirtschaftspolitik
Woelfin
Zukunft
2 Antworten zu “Leute machen Kleider”
Wir freuen uns über Ihren Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Toll gemacht! Sehr eindrückliche Bilder. Dazu kann ich unbedingt den Film „the true cost“ empfehlen, der momentan in Wien im Top Kino und Schikanender zu sehen ist!
http://www.topkino.at/jart/projects/top-kino/main.jart?rel=de&j-dummy=&content-id=1107195251358&verid=1449510185325&reserve-mode=
ja der Film ist super, von der tollen Journalistin Lucy Siegle
und danke 🙂